In der Sage heißt der Fuchs auch „Reineke“, Reinickendorf wird daher auch „Fuchsbezirk“ genannt. Das Motiv des „Reinicke Fuchs“ ist auch auf dem Wappen des Bezirks abgebildet. Als Wahrzeichen Reinickendorfs und aktiver Stadtnatur-Bewohner informiert Euch der Fuchs über Angebote und Veranstaltungen im Bezirk.
Berlin ist in 2025 wieder bei der weltweiten City Nature Challenge dabei! Vom 25.4. bis zum 28.4. gehen Berliner:innen in…
Reparieren statt Wegwerfen! Mit der Hilfe und Anleitung eines erfahrenen Technikers können Teilnehmer:innen eigene Geräte selbst wieder instandsetzen. Der gelernte…
Liebes Netzwerk, wir laden herzlich alle Menschen der außerschulischen und schulischen Bildungsarbeit im Bereich Umwelt, Natur, Klima und Nachhaltigkeit zu…
Du willst was bewegen in Tegel, Tegel Süd, Waidmannslust, Lübars, Heiligensee oder Konradshöhe/Tegelort? Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt: Von…
Du hast eine Idee für ein neues Bildungsangebot aber weißt nicht, wie genau du anfangen sollst? Du brauchst Informationen über…
Der Planspiel-Projekttag für Schulklassen ab Klassenstufe 9 dreht sich rund um Erneuerbare Energien und Windkraft. Hier schlüpfen die Schülerinnen und…
Unsere Arbeit funktioniert nur im Miteinander. Deshalb haben wir breite Netzwerke mit denen wir zusammenarbeiten. Ob mit den Koordinierungsstellen anderer Bezirke oder unseren Akteur:innen und Projekten aus Reinickendorf. Erfahre mehr über unser Netzwerk.
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Falls du Fehler entdeckst oder Anregungen hast, freuen wir uns über eine Nachricht.
Du bist Akteur:in der Umweltbildung und hast Interesse, mit uns gemeinsam die Bildungslandschaft in Reinickendorf zu gestalten? Dann bist du hier genau richtig!
© umweltbildung-reinickendorf.berlin