Das und.Institut beteiligt sich an der »Großen Transformation« (WBGU*) hin zu einem guten Leben für alle heutigen und künftigen Erdenbewohner:innen – unter Einbeziehung der lebendigen Mitwelt. Die Team-Mitglieder bringen sich ein, indem sie
Entwicklungsprozesse in Organisationen begleiten
Initiativen auf dem Terrain von Kultur und Kunst lancieren
Formate der Bildung für Nachhaltige Entwicklung konzipieren
in Beiräten und ähnlichen Gremien beraten
forschen, experimentieren
publizieren und nicht zuletzt
quer durch gesellschaftliche Bereiche Getrenntes neu verbinden.
Das und.Institut versteht sich als Teil einer weltweiten Suchbewegung hin zu einer neuen Qualität des Wir: dem selbstreflexiven, kreativen Wir.
Auf dem Feld der Prozess- und Organisationsbegleitung findet dies Ausdruck mit der Lebendigkeitswerkstatt (seit 2015).
Auf dem Kunstfeld erkunden wir das »kreative Wir« mit der erdfest-Initiative sowie SINGING PLANET und der Kunstaktion wERDschätzung, allesamt unter Trägerschaft des Instituts.