Der Tag des guten Lebens schafft Freiraum für Aktionen in der Nachbarschaft – autofrei, vielfältig, kreativ und kommerzfrei.
Am Tag des guten Lebens gehören die Straßen und Plätze den Anwohnenden. Es wird kollaborativ entschieden, was mit dem gemeinsamen Freiraum passiert. In ganz Berlin wollen wir möglichst viele Ideen, Themen und Wünsche der Bürgerinnen, Bürger und Initiativen auf die Straße und in die Öffentlichkeit bringen – vielfältig, autofrei, kreativ, kommerzfrei! Jeder Tag kann so zum Tag des guten Lebens werden.
Dabei können wir euch in vielfältiger Form unterstützen:
Wir helfen euch bei Organisationsfragen, z.B. bei der Beantragung von Genehmigungen
Wir übernehmen Kosten für Honorare, Gagen, Gebühren, Straßensperren usw.
Wir beraten euch zu Fragen ressourcen- und barrierearmen Aktionen
Wir bieten einen Fundus an kostenlos ausleihbarem Aktionsmaterial
Wir vernetzen euch mit anderen Akteur:innen und Initiativen
Meldet euch bei uns mit euren Ideen!
Dieses Angebot ist geeignet für: Kids & Teens, Erwachsene, SeniorInnen, Menschen mit Migrationshintergrund, Beeinträchtigte Menschen