Kinder lieben das Forschen. Hier bieten wir dir eine bunte Sammlung alltagsnaher Ideen, um gemeinsam mit Kindern zu forschen. Für unsere Experimente für den Kindergarten und die Grundschule brauchst du keine speziellen Utensilien. Die meisten unserer Forschungsideen funktionieren mit Gegenständen aus dem Alltag. Du findest hier Experimente mit Wasser, Magneten und viele mehr. Viel Spaß beim Ausprobieren der Experimente mit den Kindern und beim gemeinsamen Staunen!
Finde das passende Experiment bei der Stiftung Kinder forschen in den Themenbereichen „Körper, Gesundheit & Ernährung“, „Nachhaltigkeit“, „Strom und Energie“, „Wasser“, „Natur“, „Pflanzen“ und noch viele mehr…
Keine Zeit für Recherche? Vielleicht passt ja eines dieser Angebote:
- Gefühlswetterlage
- Der Gedanke an den Klimawandel löst bei vielen Menschen unangenehme Gefühle aus, z.B. Angst oder Unsicherheit. Umgekehrt werden unsere Empfindungen auch vom Wetter beeinflusst: An einem sonnigen Tag sind wir energiegeladen und fröhlich, ein verregneter Tag hingegen kann uns regelrecht die Laune verderben. Die Kinder setzen sich mit ihren Emotionen auseinander und üben sich darin, ihnen nachzuspüren und sie zu benennen.
- Erdbodenlandkarte
- Wie sieht der Boden unter meinen Füßen eigentlich genau aus? Wo finden wir echtes Erdreich? Und was passiert, wenn der Boden mit Pflastersteinen oder Asphalt überdeckt wird? Erforsche gemeinsam mit den Kindern, welche Bodenoberflächen sie im Alltag umgeben und welche Auswirkungen dies auf sie und ihre Umwelt hat.
- Freie Bahn: Barrieren überwinden
- Welche Barrieren entstehen, wenn sich Menschen nicht gut bewegen, sehen oder hören können? Und wie ließen sich Hindernisse beseitigen? Starte einen Versuch!