zukunft.lernen!

Das adaptive Lernportal für Bildung für nachhaltige Entwicklung

Im Rahmen des Projekts „Future:N!“, welches vom Umweltministerium Baden-Württemberg in der Abteilung Geographie (rgeo) am Heidelberger Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung gefördert wurde (2018-2022), ist diese landesweite, adaptive BNE-Lernportal entwickelt worden, das für BNE-Multiplikator*innen Informationen, Bildungsmaterialien und Fort- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung stellt.

Aktuell stehen Lehrkräfte und Hochschullehrende als Multiplikator*innen bei den Angeboten der Lernplattform im Fokus. Die angebotenen Module und Lerneinheiten im E-Learningbereich verfügen über einheitliche und standardisierte Qualitätskriterien, sind adressat*innengerecht aufbereitet und adaptiv gestaltet. Die einzelnen Lerneinheiten innerhalb eines Moduls sind nicht unbedingt linear miteinander verknüpft, sondern können je nach den individuellen Bedürfnissen der Nutzer*innen ausgewählt werden.

Die Lernplattform verfügt im E-Learningbereich über ein vielfältiges Angebot von Modulen und Lerneinheiten zu unterschiedlichen Nachhaltigkeitsthemen. Darüber hinaus gibt es auch methodische und didaktische Weiterbildungsmöglichkeiten, die erläutern wie im Sinne einer BNE gelernt und gelehrt werden kann.