Online-Plattform: Berlin gärtnert!

Berlin ist bunt und vielfältig. Es blüht und grünt über all – vom Schulgarten bis zum nachbarschaftlichen Hochbeeten auf den Dächern der Stadt. Mit Berlin gärtnert werden diese Orte und Initiativen sichtbar. Auf der Website findest du eine interaktive Karte aller Gartenprojekte, die zum Mitmachen, Vernetzen und gemeinschaftlichem Austausch einladen.

Die Plattform richtet sich sowohl an erfahrene Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner als auch an Neuinteressierte, die Lust aufs Gärtnern haben. Die Besucherinnen und Besucher finden auf der neuen Plattform „Berlin gärtnert!“ eine umfassende Gartenkarte mit vielfältigen Projekten in ganz Berlin, einen Veranstaltungskalender, ein umfängliches FAQ und Informationen zu unterschiedlichen Gartentypen und gärtnerischen Projekten. Wer noch unsicher ist, welche Form des urbanen Gärtnerns zu ihm oder ihr passt, kann spielerisch in einem Selbsttest den passenden Gartentyp finden.

Berlin gärtnert wurde von der Open Data Informationsstelle Berlin (ODIS) in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt entwickelt. Partner wie gruppe F – Freiraum für alle GmbH und georg+georg GmbH haben die Umsetzung begleitet. Die Datensätze stammen aus aktuellen Erhebungen der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Die technische Basis bildet das Open-Source-Framework Masterportal, dessen Code auf GitHub verfügbar ist.

Titel mit Gartenutensilien