Akteur:innen der Umweltbildung
und grüne Orte Reinickendorfs
In Reinickendorf gibt es viele Projekte, die sich für Umweltbildung und Naturerleben einsetzen. Hinter diesen Projekten stehen engagierte Akteur:innen, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen in abwechslungsreiche und kreative Lernformate einbringen.
Klick dich durch die Karte der grünen Lernorte und erfahre mehr über die Bildung im Bezirk
Alle Akteur:innen
Bildung zu Natur, Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit ist so bunt und vielfältig wie die Akteur:innen selbst.
Hier stellen wir sie dir vor:
- Alle
- Berlinweit
- Brandenburg
- Reinickendorf

Strandbad Tegelsee

Kunst-Stoffe-Berlin

kein Abseits! e.V.

Slow Food Regionalgruppe Berlin

Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V.

anstiftung

Berliner Regenwasseragentur

Papierwende Netzwerk Berlin

Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

die naturbegleiter*

Selbstversorgergarten Fuchs-Garten

LebensMittelPunkte Berlin

Stiftung für Mensch und Umwelt

Stadtnatur-Ranger:innen

Servicestelle BNE Brandenburg

Verbraucherzentrale Berlin

FACE Familienzentrum

Sauberes Reinickendorf

BDP Abenteuerspielplatz Berlin

Netzwerk fahrradfreundliches Reinickendorf

Wassernetz Berlin

Kinder- und Jugendhalle Märkisches Viertel

Freiwillick Grün

VCD Landesverband Nordost e.V.

STADTBIENEN

Alte Fasanerie

Beettinchen Gemeinschaftsgarten

Schul-Umwelt-Zentrum
Berlin Mitte

vostel volunteering UG

nebenan.de

Marktschwärmer

Fortbildung Berlin – Regionenverbund 4

Umwelt- und Naturschutzamt
Reinickendorf von Berlin

MIYA e.V.

Konstantin Schroth

Klassewasser.de

Weltfriedensdienst e.V. Aktionsprogramm act4change

mundraub

WO KOMMT DEIN ESSEN HER?

Das Schiff e.V.

Ehrenamtsbüro Reinickendorf

Schule im Wald

Solidaritätsdienst International e.V. (SODI)

Spielräume Berlin

Campus Stadt Natur Tegler Stadtheide

Projekt Schule Klima Wandel SV-Bildungswerk e.V.

Volkshochschule Reinickendorf

Rucksack-Waldschule Mistkäfer

Imkerverein Reinickendorf-Mitte e.V.

Initiative Perspektivwechsel e.V.

KATE e.V.

NARUD e.V. Netzwerk für Teilhabe und nachhaltige Entwicklung

New Hope and Light e.V.

Nemo
Naturerleben Mobil

PEN PAPER PEACE e.V.

GemüseBeatz

GSE – Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit e. V.

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V.

EPIZ – Zentrum für Globales Lernen in Berlin

Grün macht Schule
Schule

Grün macht Schule
Kindergarten

FairBindung e.V.

Fördern durch Spielmittel e.V.

Gartenarbeitsschule Reinickendorf

Berliner Spatzenretter

Bildung trifft Entwicklung(BtE) via Engagement Global

Bildungsforum Natur und Umweltschutz

workstation Ideenwerkstatt e.V.: BodenschätzeN

Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm (ENSA)

HORIZONTereignis

und.Institut e.V.

Ackerhelden machen Schule

AfricAvenir International e.V.

BAOBAB Berlin e .V.

Berliner Schüler:innen-unternehmen

DIE BODEN SCHAFFT BERLIN

FRIDAYS FOR FUTURE
Bezirksgruppe Reinickendorf und Pankow

Greenpeace Berlin

wirBERLIN

Wildblumenwiese Berlin e.V.

Changing Cities e.V.

Deutsche Umwelthilfe e.V.

BMUV

NABU-Landesverband Berlin

Clubliebe e.V.

Ecornet
Ecological Research Network

NochMall -Das Gebrauchtwarenkaufhaus der BSR

Berliner Stadtreinigung (BSR)

BWB
Berliner Wasserbetriebe

FARN

BVG
Berliner Verkehrsgesellschaft

Yeşil Çember
ökologisch interkulturell gGmbH

Berlin 21 e.V.

Pindactica e.V.

CityLab Berlin

Naturfreundejugend Deutschland

sevengardens
Berlin

ADFC Berlin e.V.: Stadtteilgruppe Reinickendorf

BLUE 21 e.V.

Mellifera e.V.

Kulturlabor Trial & Error e.V.

GRÜNE LIGA Berlin e.V.

Kipppunkt Kollektiv

Parzelle X

RESTLOS GLÜCKLICH e.V.

workstation ideenwerkstatt Berlin e.V.

Bildungscent e.V.

Acker e.V.

Heinrich Böll Stiftung

Grün Berlin GmbH

2000m² Weltacker

NABU Bezirksgruppe Reinickendorf

Stiftung Naturschutz Berlin

SolarZentrum
Berlin

a tip:tap e.V.

Berlin spart Energie

fLotte Berlin

BUNDjugend Berlin

BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)Landesverband Berlin e.V.

KanTe*- Kollektiv für angepasste Technik
