Pflegeeinsatz auf der Tegeler Stadtheide

Aktiv werden für die Artenvielfalt

Nach einer kurzen Einweisung durch die Arbeitsgruppe NABU Flughafensee und dem Objektmanagement der Grün Berlin GmbH, dürfen Freiwillige selbst aktiv werden. Mittels spezieller Geräte, Spaten und physischen Kräften werden die Pappelaufwüchse mitsamt ihrer Wurzel schonend entfernt.

Die Tegeler Stadtheide ist ein Offenlandbiotop und bietet damit Lebensraum für unzählige Wildbienen, Käfer, Falter, Spinnen, Vögel usw.. Unsere Beweidungsmaßnahmen stoßen bei den Aufwüchsen der Silberpappel an ihre Grenzen, daher müssen wir stellenweise mit manuellen Methoden unterstützen, um die Offenheit dieser wertvollen Fläche aufrecht zu erhalten.

Seid herzlich eingeladen zu dieser sportlichen Naturerfahrung!

Kommt gerne mit dem eigenen Fahrrad zum Treffpunkt, ansonsten fahren wir euch auch gerne mit unserem Elektrocar zur Einsatzstelle.

Bitte mitbringen: Arbeitshandschuhe und Mittagssnack, ggf. Spaten, ggf. eigenes Fahrrad, ggf. eigene Warnweste

Anbieter: Campus Stadt Natur – Grün Berlin GmbH, in Kooperation mit dem NABU AG Vogelschutzreservat Flughafensee

Treffpunkt: Bus-Haltestelle „Urban Tech Republic“ (Endhaltestelle Linie 109), 13405 Berlin
Download Anreiseskizze

Neben der Bushaltstelle stehen wenige kostenfreie Parkplätze für Autos und Fahrräder zur Verfügung.

Hinweise: Bitte wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk tragen!

Anmeldung bis zum 17.10. 18:00 bitte Hier!