Ein Training für mehr Mut, Klarheit und Handlungssicherheit
Dieses Training richtet sich an alle, die im Alltag nicht wegsehen, sondern aktiv und besonnen handeln möchten – mit Herz und Haltung.
Wie kann ich helfen, ohne mich selbst zu gefährden?
Was tun, wenn andere beleidigt, diskriminiert oder bedroht werden?
Dieses kompakte Zivilcourage-Training vermittelt praxis- und alltagsnah, wie Sie Gefahren erkennen und deeskalierend
eingreifen können. Gemeinsam stärken wir Ihre persönliche Haltung, schärfen den Umgang mit Aggression und Diskriminierung und entwickeln mentale, soziale und körperliche Kompetenzen für den Ernstfall.
Inhalte:
- Gefahren erkennen und deuten
- Deeskalation, gewaltfreie Intervention und Eigenschutz
- Umgang mit Aggressoren und diskriminierenden Äußerungen
- Mut, Empathie und Hilfsbereitschaft stärken
- Handlungssicherheit durch innere Klarheit
Teilnahme nur mit kostenfreiem Ticket über unser digitales Ticketsystem bis zum 18.09.! ANMELDUNG HIER!