Angebote der Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung

für Reinickendorf

Mach mit

Finde das passende Angebot für Dich

Beta Version

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Falls du Fehler entdeckst oder Anregungen hast, freuen wir uns über eine Nachricht.

Fuchs - Was machst du hier?

In der Sage heißt der Fuchs auch „Reineke“, Reinickendorf wird daher auch „Fuchsbezirk“ genannt. Das Motiv des „Reinicke Fuchs“ ist auch auf dem Wappen des Bezirks abgebildet. Als Wahrzeichen Reinickendorfs und aktiver Stadtnatur-Bewohner informiert Euch der Fuchs über Angebote und Veranstaltungen im Bezirk.

Entdecke die grünen Lernorte in Reinickendorf und ganz Berlin

Auf dieser Website findest du Veranstaltungen, Angebote und Netzwerkaktivitäten rund um die Themen Natur, Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit. Lass dich inspirieren und erlebe die Vielfalt im Bezirk Reinickendorf!

Neues aus dem Bezirk

Veranstaltungen

Reparieren statt Wegwerfen! Mit der Hilfe und Anleitung eines erfahrenen Technikers können Teilnehmer:innen eigene Geräte selbst wieder instandsetzen. Der gelernte…

Liebes Netzwerk,  wir laden herzlich alle Menschen der außerschulischen und schulischen Bildungsarbeit im Bereich Umwelt, Natur, Klima und Nachhaltigkeit zu…

Aktuelles aus der Bildungslandschaft

Der Planspiel-Projekttag für Schulklassen ab Klassenstufe 9 dreht sich  rund um Erneuerbare Energien und Windkraft.  Hier  schlüpfen die Schülerinnen und…

Im September fand eine Veranstaltungsreihe zum Thema Klimaanpassung und Klimawandel in Zusammenarbeit mit der Klimaleitstelle Reinickendorf und der Humboldt-Bibliothek. Einen…

Netzwerk NaturStadt.Berlin zeigt Bildungslandschaft und Stadtnatur Berlins auf einen Blick. Berlin hat mehr als 600 grüne Lernorte und ist damit…

Reinickendorfs Stadtnatur entdecken

Unser Netzwerk

Die Stadt mit den Koordinierungsstellen, der Bezirk Reinickendorf und Du

Vernetze dich mit unseren Kolleg:innen aus den anderen Bezirken. Sie sind Expert:innen in der Bildung zu Natur, Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit. Sie stehen dir zur Verfügung und informieren dich über Angebote und Netzwerke in ihrem Bezirk.