Alle Angebote nach Thema

Angebote der Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung

Ausstellungen, Beratungen, Engagementmöglichkeiten, Führungen, Lehrmaterialien, Projekttage, Workshops, Vorträge und Seminare

Kleidungsstücke durchlaufen viele Produktionsschritte und reisen dabei um die ganze Welt. In diesem Workshop verfolgen wir die Reise unserer Klamotten …

Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung. Seine Auswirkungen scheinen teilweise weit weg in fernen Ländern zu sein. Wir bringen den …

Mit unserem Bildungsprojekt klären wir seit 2017 Schüler:innen der Sekundarstufe I und II über die Vorteile von Leitungswasser und Nachteile …

Kräuterwanderungen, naturkundliche Führungen, barrierefreie Angebote, Vorträge – Wir haben ein vielfältiges Programm für Kitas, Schulen und Gruppen verschiedenen Alters. Entdecken …

Der Rucksack kann bei uns ausgeliehen werden und ist gepackt mit Bestimmungskarten, Fanghilfen, Lupen und mehr. Ergänzend bietet die NAJU …

Auf Hitze, Trockenheit und Starkregen gibt es eine Antwort: die wassersensible Stadt. Mit unserer Veranstaltungsreihe laden wir Bauherr:innen, Planer:innen, Ausführende, …

Ob Mulden, Rigolen oder Flächenversickerung: Um Regenwasser zu versickern, muss man die lokalen Bodenverhältnisse kennen. Stephan Bandermann sprach im Rahmen …

Das Bauwesen ist der ressourcen- und müllintensivste Wirtschaftssektor. In Deutschland verursacht das Bauwesen dem Umweltbundesamt zufolge 54,7 % des gesamten jährlichen Müllaufkommens …

Spätestens seit Verabschiedung des European Green Deal ist klar: In der EU sowie auf Bundesebene ist das übergeordnete politische Ziel, …