Angebote der Umweltbildung für die Freizeit

Der Tag des guten Lebens schafft Freiraum für Aktionen in der Nachbarschaft – autofrei, vielfältig, kreativ und kommerzfrei. Am Tag …

Bei Climate Stories erzählen junge Menschen aus dem globalen Süden ihre Geschichte. In digitalen Begegnungen tauscht ihr euch über eure …

In den zahlreichen Bildungsprojekten des UfU sind im Laufe der letzten Jahre etliche Materialien entstanden, die in der Schule, in …

Die Kinder-Website leistet einen Beitrag zur digitalen Bildung, indem Kinder spielerisch und in einer sicheren Umgebung an den Umgang mit …

Wir nehmen Dich mit in unsere Gärten sowie Außenfläche und werden gemeinsam für eine artenvielfältige Stadtnatur aktiv. Im Vordergrund steht …

Kräuterwanderungen, naturkundliche Führungen, barrierefreie Angebote, Vorträge – Wir haben ein vielfältiges Programm für Kitas, Schulen und Gruppen verschiedenen Alters. Entdecken …

Du möchtest der Pflanzen- und Tierwelt in deinem Garten mehr Raum geben, ihnen eine richtige Wohlfühloase schaffen und freust dich …

Auf Hitze, Trockenheit und Starkregen gibt es eine Antwort: die wassersensible Stadt. Mit unserer Veranstaltungsreihe laden wir Bauherr:innen, Planer:innen, Ausführende, …

Ob Mulden, Rigolen oder Flächenversickerung: Um Regenwasser zu versickern, muss man die lokalen Bodenverhältnisse kennen. Stephan Bandermann sprach im Rahmen …