Angebote der Umweltbildung für die Freizeit
Deine Filter:
Lass (Plastik-)Müllberge schrumpfen und Fehlwürfe Schnee von gestern sein! Werde aktiv gegen die Ressourcenverschwendung. Um den Plastikwahn zu stoppen und …
Der Stadtführer zu den grünen Seiten Berlins. Dieser Stadtführer bringt dich nicht nur in die Stadtnatur, sondern zeigt auch die …
Spätestens seit Verabschiedung des European Green Deal ist klar: In der EU sowie auf Bundesebene ist das übergeordnete politische Ziel, …
In dem Projekt entwickeln wir Werkzeuge, Wissen und Methoden zur Weiterbildung für Erwachsene in den Bereichen Geschlechtergerechtigkeit und Klimawandel. COPGendered …
Das Netzwerk aus acht unabhängig bestehenden Institutionen der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung nennt sich Ecornetund hat das Ziel, den gesellschaftlichen Wandel …
In Sachen Stadtgrün hat Berlin eine Menge zu bieten: dschungelartige Hinterhöfe, multikulturelle Gärten, Dachgärten mit Cafébetrieb oder hängende Zaungärten.Sie ergänzen …
Wann warst du das letzte Mal so richtig wütend? Welches Verhältnis haben wir zu Wut? Wann ist Wut empowernd, wann …
Mit den Angeboten der Ökothek Berlin unterstützen wir Berliner Frauen, eine ansprechende und ihren Qualifikationen entsprechende Beschäftigung in Berlin zu …
Ein digitaler Leitfaden, um dir den Einstieg in ein Leben in einer zukunftsfähigen Stadt zu erleichtern! Wir wollen dich dabei …
Fensterbrett, Balkon, Hof, Baumscheibe – jede Kleinstfläche zählt, wenn es darum geht, Berlin grüner und vielfältiger für die kleinen summenden, …
Sie wollen gemeinsam mit anderen Menschen gärtnern? Oder Ihr Hofklima angenehmer mit Hilfe von Kletterpflanzen oder Hochbeeten gestalten? Was muss …
Kräuterwanderungen, naturkundliche Führungen, barrierefreie Angebote, Vorträge – Wir haben ein vielfältiges Programm für Kitas, Schulen und Gruppen verschiedenen Alters. Entdecken …
Wie unser Essen das Klima beeinflusst Essen und Klima schützen? Wie hängt das miteinander zusammen? Mit dem Bildungsangebot „Das Klimafrühstück …
Du hast Fragen rund um die Stadtnatur in Reinickendorf? Möchtest gerne eine spannende Idee für deinen Kiez besprechen oder wissen, …
Global denken, lokal handeln – in dieser Verantwortung wird durch Abfallvermeidung, aktive Abfalltrennung und Wiederverwertung Nachhaltigkeit von und mit der …
Die Umweltbibliothek der GRÜNEN LIGA Berlin umfasst rund 2.000 Bücher, vorwiegend aus dem Umweltbereich, aber auch zu alternativen Lebensweisen oder …
Die WWF Akademie bietet kostenfreie Online-Kurse zu Umwelt-, Naturschutz- und Nachhaltigkeitsfragen.Beispielsweise zu den Themen: Jetzt auf der Website anmelden und …
benbi 2025 Das 26. Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm findet dieses Jahr wieder im November im FEZ-Berlin statt! Für Schulklassen der 3.-13. …
Berlin hat sehr viele Straßenbäume! Jedoch ist die Anzahl an Bäumen in unserer Stadt seit einigen Jahren alarmierend rückläufig. Gemeinsam …
Die Besserwasser ist die neue YouTube Serie von a tip:tap.Sie sprechen mit Wasser-Expert:innen, gucken sich an, wo Leitungswasser herkommt, wo …
Der Rabe Ralf ist die Berliner Umweltzeitung. Sie erscheint seit 1990 in einer Auflage von gegenwärtig 10.000 Exemplaren. Der RABE …
Wir nehmen Dich mit in unsere Gärten sowie Außenfläche und werden gemeinsam für eine artenvielfältige Stadtnatur aktiv. Im Vordergrund steht …
Kinder wachsen in einer Welt auf, in der die Klimakrise zur Normalität gehört. Die neue KIKA-Serie „Klimagefühle“, entwickelt von der …
Mit Nemo tauchen Sie direkt in das Abenteuer Stadtnatur ein! Die Kinder lernen dabei nicht nur forschend die Berliner Stadtnatur …
Kostenloses Trinkwasser in der ganzen Stadt … Das ist die Idee der Initiative Refill, die überall in Deutschland am Start …
Im Rahmen des Umweltbildungsprojekts Es krabbelt in der Kiste ist in unserem naturnahen Großstadtbiotop auf einer Teilfläche des Georgen-Parochial-Friedhofs I …
Dir sind Umwelt und Natur wichtig? DANN GIB ABFALL EINEN KORB.Mit dieser Website unterstützen wir dich dabei! Hier findet ihr …