Angebote der Umweltbildung für die Freizeit
Die NaturFreunde Berlin beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Vorschlägen für eine nachhaltige, ökologische und soziale Stadtentwicklung. Im Bündnis Berlin …
Jeden Montag in der pilzrelevanten Zeit (Mai bis November) finden zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr Pilzberatungen der Stiftung Naturschutz …
Einheimische Wildpflanzen sind für die biologische Vielfalt einer Region sehr wichtig. Denn von jeder einheimischen Pflanzenart sind mehrere Tierarten abhängig. …
Kostenloses Trinkwasser in der ganzen Stadt … Das ist die Idee der Initiative Refill, die überall in Deutschland am Start …
Die Besserwasser ist die neue YouTube Serie von a tip:tap.Sie sprechen mit Wasser-Expert:innen, gucken sich an, wo Leitungswasser herkommt, wo …
Das Netzwerk aus acht unabhängig bestehenden Institutionen der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung nennt sich Ecornetund hat das Ziel, den gesellschaftlichen Wandel …
Fensterbrett, Balkon, Hof, Baumscheibe – jede Kleinstfläche zählt, wenn es darum geht, Berlin grüner und vielfältiger für die kleinen summenden, …
Global denken, lokal handeln – in dieser Verantwortung wird durch Abfallvermeidung, aktive Abfalltrennung und Wiederverwertung Nachhaltigkeit von und mit der …
Die Energiewende ist im vollen Gange. Aktuelle Informationen, Debatten, Veranstaltungen und Videos finden sich, ausführlich dargestellt, auf dieser Seite und …