Angebote der Umweltbildung für die Freizeit

Die Heinrich Böll Stiftung bietet ein umfangreiches Wissens-Portal zum Thema Verwehrswende bzw. urbane Mobilität an. Die Verkehrswende steht für Klimaschutz …

Um die Energiewende zu schaffen, muss es ohne Kohle laufen.Den Reporter Jan Schilling führt es zum Tagebau in die Lausitz …

Mit den Mülltrenntipps können Bürger:innen aktiv und von zu Hause aus am Klima, – und Ressourcenschutz mitwirken. Videos zur Abfallvermeidung …

Lass (Plastik-)Müllberge schrumpfen und Fehlwürfe Schnee von gestern sein! Werde aktiv gegen die Ressourcenverschwendung. Um den Plastikwahn zu stoppen und …

Die Informationskampagne Berlin Spart Energie unterstützt Bürger:innen der Hauptstadt beim Energiesparen und hat sich als zuverlässige Anlaufstelle bei Fragen rund …

Die Heinrich-Böll Stiftung veröffentlicht Publikationen zu Ökologie und Nachhaltigkeit. Auf dem Portal finden sich viele Zeitschriften sowie E-Paper und es …

Der Weltacker bietet interaktive Klima-Acker-Online-Seminare von ca. 90 Min. Dauerund richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Verschiedene …

Das SolarZentrum Berlin bietet immer wieder Veranstaltungen und Workshops zu verschiedenen Themen der nachhaltigen und sauberen Energie. Aktuelle Infos gibt …

Der Solarenergieausbau in Berlin soll beschleunigt werden. Mit allen Fragen rund um das Thema Solarenergie können sich Berliner:innen an das …