Angebote der Umweltbildung für die Schule

Deine Filter:

Von der Erforschung anderer Himmelskörper über eine umweltfreundliche Energieversorgung bis zur Vermeidung von Staus auf unseren Straßen: Das DLR_School_Lab Berlin …

Das Projekt „Grün macht Schule” unterstützt als Berliner Beratungsstelle bei der individuellen Umgestaltungen von Schulhöfen nach ökologischen Gesichtspunkten. Umweltpädagogische Inhalte …

Für alle entdeckungsfreudigen Naturforscher:innen gibt es von Nemo kostenfreie Umweltbildungs-Videos für zuhause.In wenigen Minuten erklären und demonstrieren ihre Naturpädagog:innen spannende …

Kräuterwanderungen, naturkundliche Führungen, barrierefreie Angebote, Vorträge – Wir haben ein vielfältiges Programm für Kitas, Schulen und Gruppen verschiedenen Alters. Entdecken …

Finden Sie das passende Unterrichtsmaterial für deinen Unterricht! Der Materialkompass garantiert eine unabhängige Qualitätsprüfung von Unterrichtsmaterialien zu den Themen der …

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wichtige Themen für Schüler*innen in ganz Europa. Wie sie diese Themen anpacken, wird unsere Zukunft prä­gen. …

Das adaptive Lernportal für Bildung für nachhaltige Entwicklung Im Rahmen des Projekts „Future:N!“, welches vom Umweltministerium Baden-Württemberg in der Abteilung …

Mit Nemo tauchen Sie direkt in das Abenteuer Stadtnatur ein! Die Kinder lernen dabei nicht nur forschend die Berliner Stadtnatur …

Naturkontakt tut gut, entlastet und fördert die Gesundheit. Deshalb unterstützen die naturbegleiter* soziale Einrichtungen, Träger und Organisationen in ihrem Vorhaben, …

Der Rucksack kann bei uns ausgeliehen werden und ist gepackt mit Bestimmungskarten, Fanghilfen, Lupen und mehr. Ergänzend bietet die NAJU …

Sie wollen invasive Neophyten in Ihrem Unterricht oder Bildungsprojekt thematisieren?Auf unserer Website finden Sie vielfältige Ideen und Materialien für die …

Kinder lieben das Forschen. Hier bieten wir dir eine bunte Sammlung alltagsnaher Ideen, um gemeinsam mit Kindern zu forschen. Für …

Was ist der FREI DAY? Der FREI DAY ist ein Lernformat, in dem das Leben die Fragen stellt. Schüler*innen sind …

Kleine Umweltdetektiv:innen sind wachsam. Sie erleben spannende Umweltabenteuer und sind der Natur auf der Spur. Sie spielen im Grünen und …

Die Meere bilden den größten Lebensraum unserer Erde. Sie liefern uns Sauerstoff, Nahrung und haben einen entscheidenden Einfluss auf das …

Voller unglaublicher Bodentiere und genauso wichtig wie Luft und Wasser: Eine Bodenforschungstour Wie eine Haut überzieht er große Teile der …

In den zahlreichen Bildungsprojekten des UfU sind im Laufe der letzten Jahre etliche Materialien entstanden, die in der Schule, in …

Wenn eure Schule bereits ein Klimaschutzkonzept hat oder ein Maßnahmenplan zur CO₂-Reduktion existiert, ist jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt, um …

Der Weltacker bietet interaktive Klima-Acker-Online-Seminare von ca. 90 Min. Dauerund richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Verschiedene …

Von A wie Apfel bis Z wie Zug – Das Klimaschutz-ABC des Projekts Energie und Klimaschutz in Schulen für Schülerinnen …

Täglich werden weltweit 3,5 Tonnen Müll weggeworfen. Müll, in dem oft noch Schätze verborgen sind.Durch Recycling können diese Schätze weiter …

Bei Climate Stories erzählen junge Menschen aus dem globalen Süden ihre Geschichte. In digitalen Begegnungen tauscht ihr euch über eure …

Wie unser Essen das Klima beeinflusst Essen und Klima schützen? Wie hängt das miteinander zusammen? Mit dem Bildungsangebot „Das Klimafrühstück …

Die Energiewende ist im vollen Gange. Aktuelle Informationen, Debatten, Veranstaltungen und Videos finden sich, ausführlich dargestellt, auf dieser Seite und …

Sie wollen gemeinsam mit anderen Menschen gärtnern? Oder Ihr Hofklima angenehmer mit Hilfe von Kletterpflanzen oder Hochbeeten gestalten? Was muss …

Kleidungsstücke durchlaufen viele Produktionsschritte und reisen dabei um die ganze Welt. In diesem Workshop verfolgen wir die Reise unserer Klamotten …

Klima Campus ist eine digitale Informationsplattform zum Informieren, Mitmachen, Miträtseln und Weitersagen. Mit dem Klima Campus wirst du Klimaexpert:in und …