Angebote der Umweltbildung für die Schule
Täglich werden weltweit 3,5 Tonnen Müll weggeworfen. Müll, in dem oft noch Schätze verborgen sind.Durch Recycling können diese Schätze weiter …
Kleidungsstücke durchlaufen viele Produktionsschritte und reisen dabei um die ganze Welt. In diesem Workshop verfolgen wir die Reise unserer Klamotten …
Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung. Seine Auswirkungen scheinen teilweise weit weg in fernen Ländern zu sein. Wir bringen den …
Warum grenzenloses Wachstum auf einem endlichen Planeten nicht geht Unser Wirtschaftssystem ist auf ein ständiges Wachstum ausgelegt. Dafür müssen immer …
Im Umweltbildungszentrum NIRGENDWO findet so allerlei statt: Nisthilfenbautage, der Jahreszeit entsprechende Themenrundgänge, Wildbienenausstellungen oder Workshops, wie du Biodiversität auf deinem …
Mit unserem Bildungsprojekt klären wir seit 2017 Schüler:innen der Sekundarstufe I und II über die Vorteile von Leitungswasser und Nachteile …
Kräuterwanderungen, naturkundliche Führungen, barrierefreie Angebote, Vorträge – Wir haben ein vielfältiges Programm für Kitas, Schulen und Gruppen verschiedenen Alters. Entdecken …
Der Rucksack kann bei uns ausgeliehen werden und ist gepackt mit Bestimmungskarten, Fanghilfen, Lupen und mehr. Ergänzend bietet die NAJU …
Mit unserem Einkaufs- und Ernährungsverhalten beeinflussen wir jeden Tag unsere Umwelt. Fahren wir mit dem Fahrrad zum Supermarkt statt mit …