Angebote der Umweltbildung für die Freizeit
In einem Quartett könnt ihr zu zweit und in Gruppen eure individuellen Energieverbräuche im Alltag überprüfen. Ihr erfahrt, wie einfach …
Kinder wachsen in einer Welt auf, in der die Klimakrise zur Normalität gehört. Die neue KIKA-Serie „Klimagefühle“, entwickelt von der …
benbi 2025 Das 26. Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm findet dieses Jahr wieder im November im FEZ-Berlin statt! Für Schulklassen der 3.-13. …
Wie unser Essen das Klima beeinflusst Essen und Klima schützen? Wie hängt das miteinander zusammen? Mit dem Bildungsangebot „Das Klimafrühstück …
Mit den Angeboten der Ökothek Berlin unterstützen wir Berliner Frauen, eine ansprechende und ihren Qualifikationen entsprechende Beschäftigung in Berlin zu …
In dem Projekt entwickeln wir Werkzeuge, Wissen und Methoden zur Weiterbildung für Erwachsene in den Bereichen Geschlechtergerechtigkeit und Klimawandel. COPGendered …
Informationszentrum für Frauen Information und Beratung für Frauen zu Perspektiven in Arbeitsfeldern, die zu Klimaschutz und einer nachhaltigen und sozialen …
In dieser Online-Methodensammlung finden sich über 200 interaktive Methoden zur sozial-ökologischen Transformation, ideal für Lehrende und Pädagog:innen, die Themen wie …
Klimafakten.de ist eine Online-Plattform, die wissenschaftliche Erkenntnisse, Faktenchecks, Wissenswertes und Kommunikationstipps rund um den menschengemachten Klimawandel veröffentlicht. Hier könnt ihr …