Angebote der Umweltbildung für die Freizeit
Deine Filter:
In einem Quartett könnt ihr zu zweit und in Gruppen eure individuellen Energieverbräuche im Alltag überprüfen. Ihr erfahrt, wie einfach …
Kleine Umweltdetektiv:innen sind wachsam. Sie erleben spannende Umweltabenteuer und sind der Natur auf der Spur. Sie spielen im Grünen und …
Seit vielen Jahren engagieren sich NaturFreunde gegen den zunehmenden Landraub durch international agierende Konzerne und Finanzinvestoren in vielen Staaten des …
Wir unterstützen Menschen und Institutionen dabei, Berlin zur solaren Stadt zu entwickeln.Wir beraten rund um das Thema Solarenergie – unabhängig …
Die Kinder-Website leistet einen Beitrag zur digitalen Bildung, indem Kinder spielerisch und in einer sicheren Umgebung an den Umgang mit …
Im kinderkulturkalender veröffentlichen gemeinnützig orientierte Institutionen und Einrichtungen der Jugendkulturarbeit in Berlin Veranstaltungen, Projekte, Workshops und andere Angebote für Kinder …
Der Weltacker bietet interaktive Klima-Acker-Online-Seminare von ca. 90 Min. Dauerund richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Verschiedene …
Die NaturFreunde Berlin engagieren sich aktiv in der Klimabewegung und setzen sich für die Einhaltung des 1,5-Grad-Zieles der Klimakonferenz von …
Hallo liebe Lehrkräfte, Pädagog:innen, Schulleitungen, Eltern, Digitalexpert:innen, technologieinteressierte Hobby-Bastler:innen und solche, die es werden möchten! Hier im TüftelAkademie-Kanal findet ihr …
In den zahlreichen Bildungsprojekten des UfU sind im Laufe der letzten Jahre etliche Materialien entstanden, die in der Schule, in …
Das FlaSch – ist ein kleines Naturparadies mitten in Reinickendorf. Hier gibt es Platz zum Staunen, Forschen und Entdecken. Wir …
Das SolarZentrum Berlin bietet immer wieder Veranstaltungen und Workshops zu verschiedenen Themen der nachhaltigen und sauberen Energie. Aktuelle Infos gibt …
Im Umwelt-Arbeitskreis diskutieren Interessierte über die Umweltpolitik in Berlin, planen Aktionen und Demonstrationen und informieren über aktuelle Entwicklungen in der …
Dass unser Konsum Auswirkungen auf Mensch und Klima hat, ist den meisten bekannt. Doch leider sind diese Auswirkungen für uns …
Bei Climate Stories erzählen junge Menschen aus dem globalen Süden ihre Geschichte. In digitalen Begegnungen tauscht ihr euch über eure …
Der Solarenergieausbau in Berlin soll beschleunigt werden. Mit allen Fragen rund um das Thema Solarenergie können sich Berliner:innen an das …
Die NaturFreunde engagieren sich intensiv für eine demokratische, dezentrale, ökologische und nachhaltige Energiepolitik in Berlin. Gemeinsam organisieren sie in Berlin …
Scientists for Future unterstützen Engagierte mit Präsentationsfolien und Grafiken. Unsere Sammlungen werden laufend weiterentwickelt und stehen hier zum Herunterladen zur …
Der Tag des guten Lebens schafft Freiraum für Aktionen in der Nachbarschaft – autofrei, vielfältig, kreativ und kommerzfrei. Am Tag …
Die Informationskampagne Berlin Spart Energie unterstützt Bürger:innen der Hauptstadt beim Energiesparen und hat sich als zuverlässige Anlaufstelle bei Fragen rund …
Die NaturFreunde Berlin beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Vorschlägen für eine nachhaltige, ökologische und soziale Stadtentwicklung. Im Bündnis Berlin …
Weißt du welche Auswirkungen dein Toilettengang hat?We know! – und zwar ganz genau! Darum haben wir für dich, deine Nachbarin, …
Klima Campus ist eine digitale Informationsplattform zum Informieren, Mitmachen, Miträtseln und Weitersagen. Mit dem Klima Campus wirst du Klimaexpert:in und …
Die Heinrich-Böll Stiftung veröffentlicht Publikationen zu Ökologie und Nachhaltigkeit. Auf dem Portal finden sich viele Zeitschriften sowie E-Paper und es …
Jeden Montag in der pilzrelevanten Zeit (Mai bis November) finden zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr Pilzberatungen der Stiftung Naturschutz …
Der Garten ist ein wesentlicher Teil unserer Kultur und Geschichte. Obst- und Gartenbau sichern unsere Ernährung – Gartengestaltung ist Ausdruck …
mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen (ehemals Bürger schaffen Wissen) ist die zentrale Plattform für Citizen Science in Deutschland und präsentiert, vernetzt …